Neuer Workshop in 2025
Sechs Tage werden wir uns Geflüchtetenunterkunft Bonner Str des DRK in Köln treffen, um gemeinsam neue Musik entstehen zu lassen. Vier Dozent*innen bestehend aus Produzent*innen, Sänger*innen und Pädagog*innen werden euch dabei begleiten. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Veranstalltungsort
Zeitraum
30. Januar bis 6. Februar
Der Projektinhalt:
Die Chancengleichheit junger Menschen und ihre kulturelle Teilhabe anhand eines Workshops zur Gestaltung von Songs und Beats fördern.
Bei dem Projekt handelt es sich um eine inklusive und barrierefreie Begegnung zwischen Jugendlichen mit und ohne Behinderung und mit Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund. Während der Jugendbegegnung entwickeln, gestalten und produzieren die Teilnehmer/innen ihre eigenen Songs bzw. Beats.
Kompetenzen erwerben
Dieses Projekt soll langfristig den Weg für weitere Projekte dieser Art ebnen, bei denen die interkulturelle Bildung durch das Kennenlernen von Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen diversen Gruppen und Kulturen sowie die Entwicklung von individuellen Kompetenzen und Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Hierbei sind die leitenden Werte Solidarität, Toleranz, Zusammenarbeit und Selbstwirksamkeit.
Für Fragen, Anmeldung oder Kontakt schreibt uns!
Impressionen aus den letzten Workshops
Workshop 2019 Doku
Einen kleinen Eindruck vom Ablauf des Videos und des Produzieren der Songs könnt ihr in unserer Workshop Dokumentation finden.
Playlist 2019
Während des Workshops wurden einige Songs von unseren Teilnehmenden produziert. Eine Auswahl findet ihr hier unten.
Unsere Dozenten
Vermittlung theoretischer Grundlagen des Songschreibens und Beat-Erstellens durch professionelle, pädagogisch erfahrene Dozenten.
Jona Hauptfleisch
Sozialarbeiter, Erlebnispädagoge & DJ
Arbeitet in der aufsuchenden Jugendsozialarbeit/ Streetworker
Burcu Tuna
Sozial Arbeiterin, Medientrainerin & DJ
Musik, Spaß und Teamwork
Luca Hauptfleisch
Beatmaker, Produzent & CEO bei Loyal Records
In dem Workshop wird hinter die Kulissen der Entstehung eines Songs geschaut.
Thilo Jacks
Produzent aus Berlin
Aufbau diverser Beats from the scratch, Songstruktur & Mischtips
Florian Wunram
Sozialarbeiter, Sänger & Songwriter
Migrationsspezifische Soziale Arbeit, Musikprojekte & Kinder- und Jugendarbeit
Aktivitäten
Weitere Details zu unseren kommenden und vergangenen Beats to Think Workshops
Beats to think 2025
30.01.2025 – 06.02.2025
Geflüchtetenunterkunft Bonner Str des DRK in Köln
Kultur und Art Initiative e. V. Wer sind wir?
Seit 2002 arbeiten wir für und mit jungen Menschen mit Migrationshintergrund. Hierzu zählen unter anderem viele interkulturelle Musik- und Kurzfilm-Workshops, internationale Jugendbegegnungen zur Förderung aktiver Bürgerbeteiligung, Stärkung und Vermittlung europäischer Werte sowie Medienprojekte, Sprachkurse und Coachingangebote für Geflüchtete.
Neben unseren Workshops organisieren wir einmal im Jahr das Internationale Kurzfilm Festival Detmold. Mehr Infos